MEB - eine erfolgreiche Geschichte...
1958
1959
1975
1991
1994
1996
1998
2006
2007
2009
2012
2013
2016
2017
Am 25.April 1958 wurde die Produktionsgenossenschaft des Elektrohandwerks in Meyenburg (PGH) nach DDR-Recht durch den Zusammenschluss der Handwerksbetriebe Albert Haase (Elektromeister) und Richard Bornstein (Schlossermeister) gegründet. Neben Elektroinstallation in öffentlichen Gebäuden und örtlichen Energieversorgungs-netzen sowie Reparaturen konnten auch die dafür notwendigen Schlosserarbeiten in der eigenen Werkstatt ausgeführt werden: Der Bau von Mittelspannungs-Schaltschränken, Straßenbeleuchtungsmasten und z.B. Teile von Trafostationen.
Zum ersten Vorsitzenden des Unternehmens wurde Herr Haase gewählt. Nach dessen Tod übernahm Herr Otto Zettel diese Funktion von 1959 bis zum Jahre 1976.
1975 trat Herr Wolfgang Pförtner als Elektromeister in das Unternehmen ein. Bereits ein Jahr später wurde er zum PGH-Vorsitzenden gewählt.
Die Wende führte zu einem Auftragseinbruch, so dass ein Neustart erforderlich wurde. 1991 erfolgte die Umfirmierung in Meyenburger Elektrobau (MEB), sowie die Umwandlung in eine GmbH mit Herrn Pförtner als Geschäftsführer. Die meisten ehemaligen Genossenschaftsmitglieder beteiligten sich mit ihrem zugeteilten Genossenschaftsvermögen an der GmbH und wurden Gesellschafter. Als zusätzlicher Mitgesellschafter konnte die Saarländische Elektrobau GmbH (SEB) gewonnen werden. Die partnerschaftliche Kooperation auf technischem und kaufmännischem Gebiet erleichterte der MEB den Start in die Marktwirtschaft.
1994 Gründung der Tochtergesellschaft Prignitzer Schaltanlagenbau GmbH
Im Jahre 1996 wurde mit dem Seegerichtshof in Hamburg das erste Projekt in den alten Bundesländern verwirklicht.
Die Qualität unserer Arbeit wurde uns mit der Zertifizierung nach DIN-EN-ISO 9001:1994 offiziell bestätigt und wird jährlich nachgewiesen.
2006 wurde Gert Altenburg als Mitarbeiter und Prokurist zum technischen Geschäftsführer berufen. In Tespe bei Hamburg wurde eine Zweigniederlassung eröffnet.
2007 Neukonzeption und Umbenennung der Prignitzer Schaltanlagenbau GmbH in Prignitzer Fermeldeanlagenbau GmbH (PFAB) mit Sitz in Hoppegarten bei Berlin. Hauptauftraggeber ist die Deutsche Bahn AG.
2009 Gert Altenburg wird zum alleinigen Geschäftsführer der MEB berufen
2012 Eröffnung der neuen Tankstelle und des Planungsbüros
2013 Weiterentwicklung der Bereiche Arbeitsschutz und Qualitätsmanagement durch den Einsatz einer internen Fachkraft. Projektentwicklung als Hersteller komplexer Elektro-Installationslösungen.
2016 Die kontinuierliche Verbesserung unserer Qualität wurde uns mit der Zertifizierung nach DIN-EN-ISO 9001:2015 und der aktuellen SCC** Zertifizierung (Sicherheits Certifikat Contraktoren, Version 2011) offiziell bestätigt und wird jährlich nachgewiesen.
2017 MEB 4.0: Zunehmende Vernetzung physischer Produktion und Produktionseinheiten mit einem hohen Anteil an unseren bewährten Dienstleistungen, d.h. Entwicklung neuer Konzepte: Planung, sowieHerstellung von individuellen Elektro- und Lichtkonzepten für modernen Wohnkomfort und von sicherheitstechnischen Produkten.